27-09-2005, 20:02 PM
valdo Kirjutas:Alts Kirjutas:... äkki räägiksid selle esilaterna toimimisest lähemalt. On see mingi karbiidilamp vms?
... leidsin ühe saksakeelse lingi, kus lisaks lambi ajaloole on kirjas ka patendid ja toimimispõhimõte...
Saksa keelt osakavatele huvilistele copy-paste otse nimetet saidist ehk siis kontsentraat-info lambi toimimispõhimõttest ja ajaloost:
Ab 1895 kamen – vor allem auch zur Fahrrad-Beleuchtung – Carbid-Laternen auf. Wegen ihres viel helleren Lichtes ersetzten sie die Kerzen- und Öl-Lampen.
1892 gelang es dem Franzose Henri Moissan mit seinem Assistenten L. M. Bullier sowie dem Amerikaner Thomas Wilson unabhängig voneinander, im elektrischen Flammbogen Calciumcarbid technisch herzustellen und damit das Fundament für die elektrochemische Industrie zu legen. Moissan fand das Carbid bei seinen vergeblichen Versuchen, aus Kohle Diamanten herzustellen. Wilson war auf das Carbid gestoßen, als er Experimente durchführte, um Calcium zu gewinnen. Im August 1892 meldete er in den USA ein entsprechendes Patent an und begann kurz danach mit dem Bau einer Carbidfabrik in Spray, USA, die 1895 als erste der Welt in Betrieb ging.
Damit begann die Weltweite Produktion von Carbid. Carbid, gewonnen aus Kohle und Kalk unter Einsatz von viel elektrischer Energie, schien Ende des 19. Jahrhunderts als Energiequelle für die Beleuchtung ein großes Geschäft zu werden. Sollte das daraus gewonnene Acetylen DOHC das Petroleum als Lichtquelle – vor allem auf dem Land – ablösen. DOHC der elektrische Strom brachte allerdings bald direkt Glühbirnen zum Leuchten und machte Carbid für Beleuchtungszwecke überflüssig.
Valdo
Eesti Jalgrattamuuseumi looja ja eestvedaja
Tutvustame jalgratta ajalugu Eesti vaates, väljas on üle 185 muuseumiväärtusega ratta
Asume Kesk-Eestis Väätsal Pikk 9, oleme septembris avatud L,P 11-18